top of page

Haarkultur zum Africa Day

  • Autorenbild: Nana
    Nana
  • 25. Mai 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Mai 2023

Wir wollen den Tag zum Anlass nehmen, euch die Haarkultur des Kontinents ein Stück näher zu bringen. Obwohl die Geschichte Afrikas sehr vielfältig, turbulent, lebendig und ständig im Wandel ist, hat sich die Haarkultur weitestgehend, wenn nicht sogar vollständig, unverändert in vielen Ländern gehalten.


Der Africa Day wurde am 25. Mai 1963 in Äthiopien eingeführt. Die Organisation für Afrikanische Einheit, die heute als Afrikanische Union bekannt ist, sollte die afrikanischen Nationen bei der Erlangung ihrer Unabhängigkeit unterstützen. Seitdem wird dieser Tag jedes Jahr nicht nur in Afrika, sondern auf der ganzen Welt begangen. In den letzten Jahren stand jede Feier unter einem bestimmten Motto. Das Thema lautet dieses Jahr: Unser Afrika, unsere Zukunft.


Im vorkolonialen Afrika dienten Frisuren als eine Form der Identitätsfindung. Jeder Stamm hatte seine eigene Art das Haar zu stylen, und manche Frisuren hatten auch eine symbolische Bedeutung. Zum Beispiel gab es Frisuren für den Krieg, Frisuren für Mädchen in der Pubertät, oder Frisuren für schwangere Frauen.


Zur Feier des Africa Days möchten wir euch bekannte Haarpraktiken aus Nordafrika und der Subsahara vorstellen:


Braiding (Haare flechten)

gibt es in sehr vielen verschiedenen Formen. Man nimmt an, dass Cornrows bis ins Jahr 3000 v. Chr. zurückreichen. Einige der häufigsten Formen sind Twists, Cornrows, Box Braids. Bei allen Frisuren ist die Symmetrie und Genauigkeit entscheidend. Alle drei Formen können sowohl als Alltagsfrisur als auch als Protective Style oder Haarverlängerung dienen. Beispiele für Frisuren sind flache/Mini-Twists, Jumbo-/Schmetterlingszöpfe, Cornrows und einfache Cornrows als Basis für ein schützendes Styling.

Sahrawi Cornrows stammen aus Nordafrika. Traditionell werden die Haare in zwei Hauptteile geteilt und verlängert, so dass das Haar bis zu den Ellenbogen reicht.




African Threading und Bantu Knots

Ist in den Ländern südlich der Sahara seit vielen Generationen Teil der Haarpflegeroutine. Dabei werden einzelne Haarpartien mit einem schwarzen Faden umwickelt. Diese Methode streckt und stärkt das Haar, ohne dass ein Föhn oder ein

Glätteisen verwendet werden muss. Diese Form der Haarverlängerung gilt als Schutzfrisur, zum Beispiel auch unter einer Perücke.

Bantu Knots stammen ursprünglich vom Zulu-Volk im südlichen Afrika. Dafür werden die Haare in Abschnitte geteilt, gedreht und spiralförmig gewickelt, so dass ein runder Knoten entsteht. Das Wort "Bantu" bedeutet "Volk".



Dreadlocks/Locks

werden auch heute noch von vielen Menschen in vielen Nation getragen. Beim Hamar-Stamm in Äthiopien sind Ocker-Dreadlocks beispielsweise verbreitet. Die natürliche Tonerde Ocker, besteht aus Eisen-/Eisenoxid und unterschiedliche Mengen an Ton und Sand und verlieht dem Haar eine schöne Farbe.












Französischer Zopf

Der französischer Zopf ist sehr beliebt unter dem Hijab. Dieser Zopf hält deine Locken unter dem Hijab zusammen und schützt dein natürliches Haar (die kürzeren Haarsträhnen lassen sich bei dieser Flechtfrisur gut einflechten). Ein Pferdeschwanz und tiefer Dutt sind zudem weit verbreitet und sehr beliebt.

29 Comments



NEERAJ MISHRA
NEERAJ MISHRA
vor 2 Tagen

To publish a paper in IJSRET (International Journal of Scientific Research and Engineering Trends), follow these clear steps


✅ Step-by-Step Guide to Publish in IJSRET

1. Visit the Official Website

  • Go to: IJSRET

2. Read the Author Guidelines


3. Prepare Your Paper

  • Use the IJSRET paper template (available on their site).

  • Include all required sections:

    • Title, Abstract, Keywords

    • Introduction, Methodology

    • Results, Discussion

    • Conclusion, References

4. Submit Your Paper

5. Wait for Review

  • IJSRET follows a peer review process. 

  • You'll typically receive a response within 3–7…


Like

NEERAJ MISHRA
NEERAJ MISHRA
vor 3 Tagen

The ABCD Index is a journal indexing service that evaluates and lists academic and scholarly journals based on a variety of quality parameters. It aims to help authors, researchers, and institutions identify legitimate, quality journals for publication and reference.    

 What It Offers for Journals:

  • Inclusion in the ABCD Index directory.

  • ABCD Score: a quality metric for journals (0–100 scale).

  • Visibility for researchers and institutions.

  • Optional Digital Object Identifier (DOI) services.

  • Indexing badge and certificate for listed journal 

What It Offers for Authors:

  • Helps find legitimate and quality journals (avoiding predatory journals).

  • Free access to journal information.

  • Journal metrics like Impact Factor, Review Time, Acceptance Rate, etc.

  • Updated list of open-access and free journals.

Would you like me to help you:


Like

Riya Verma
Riya Verma
vor 3 Tagen

This blog strikes a beautiful balance between insight and simplicity. The depth of thought in each sentence builds trust and admiration, making me not only more informed but also more confident and eager to continue exploring the topics you’ve illuminated so effectively here.


Escorts in Gurgaon

Gurgaon Escort Service

Escorts Service in Aerocity

Like

Aman Ved
Aman Ved
vor 5 Tagen

Tata Small Cap Fund is a promising choice for investors aiming for long-term capital growth. This blog explains the fund’s strategy and potential very well. The focus on emerging businesses with strong fundamentals is impressive. It is helpful to see consistent performance insights. Thanks for sharing such clear and informative content—it really helps in making informed investment decisions!

Like

Afrolocke Naturkosmetik 

Wir bieten Dir als erstes zertifiziertes Naturkosmetiklabel für Lockenköpfe natürliche Pflegeprodukte für strukturiertes und pflegehungriges Haar made in Germany an. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Afrolocke korrigiert das gängige Schönheitsideal im Beautymarkt und macht Diversität sichtbar. 

Verliebt in die Natur und dein Haar! 

DEINE HAARE SAGEN SCHON EINMAL DANKE!

  • Tick Tock afroshop  locken pflege afrolocke locken männer afro kosmetik locken pflege set afro hair
  • Facebook Afrolocke afroshop  locken pflege afrolocke locken männer afro kosmetik locken pflege set a
  • Instagram afroshop  locken pflege afrolocke locken männer afro kosmetik locken pflege set afro hair

© 2024 by Afrolocke UG (haftungsbeschränkt)           Impressum

bottom of page